
Mit unserer Stiftungsarbeit unterstützen wir seit über 20 Jahren Projekte, die den Stellenwert der Musik in der Gesellschaft fördern. Wir glauben an die Kraft der Musik und dass Musik das Leben aller Menschen erfüllter, kreativer und gesünder macht. Unser Ziel ist es, dass der Zugang zu Musik bald ein Grundrecht ist.
Sie suchen nach einer Förderung für Ihre Ideen im Bereich Schule, musikalischer Nachwuchs oder musikwissenschaftlicher Produktionen? Stellen Sie jetzt Ihren Antrag!
Sie möchten Kindern und Senioren Zugang zur Musik schenken? Jeder Beitrag zählt – ob ehrenamtliches Engagement, Spende oder Vermächtnis. Gemeinsam können wir Großes bewirken. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Über uns
- Förderung des Stellenwerts der Musik und Musikerziehung im Bereich Schule, Elternhaus und Ausbildung
- Förderung des musikalischen, musikwissenschaftlichen und musikverlegerischen Nachwuchses
- Förderung des Musiklebens, insbesondere in der Region, durch Förderung seiner Institutionen, Personen und Produktionen
- Förderung musikalischer und/oder musikwissenschaftlicher Produktionen im weitesten Sinne.
Antrag stellen
- Kurzantrag
- Projektbeschreibung
- Kosten- und Finanzierungsplan
Mit dem Absenden des Antrag erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Antrags durch die Strecker-Stiftung gespeichert und verarbeitet werden. Sie haben jederzeit das Recht zur Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, das Recht auf Widerruf sowie das Recht auf Löschung.

Unsere Projekte
Viele Schulkinder haben keine hinreichende Chance auf musikalische Bildung in der Grundschule. An über 60% der Grundschulen unserer Region fällt ein geregelter Musikunterricht entweder ganz aus oder wird von fachfremden Lehrkräften erteilt.
Hier setzt »Singen ist klasse« an. Denn Singen ist gut für Körper und Geist, fördert die Konzentrationsfähigkeit, sorgt für emotionale Ausgeglichenheit - und macht Kindern einfach Spaß!
Das Engagement wurde 2023 mit dem Deutschen Kulturförderpreis ausgezeichnet.
In Kooperation mit dem Peter Cornelius Konservatorium Mainz und der Wiesbadener Musik- & Kunstschule erhalten die Schüler:innen an ausgewählten Grundschulen wöchentlichen Singunterricht. Am Ende des Schuljahres findet ein großes Singfest statt.